Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Goosen-Team

Davon abgesehen, lieber Stephan, dass allein der TITEL in Kombination mit dem Namen des Autors eines Buchs "Mein Ich und sein Leben" ein sehr eindeutiger Hinweis auf dessen Identität ist, zur Erklärung des Buchandels und seines Vertriebs Folgendes:
Die Rechte an einem Buchtitel werden nach einer gewissen Frist manchmal von einem anderen Verlag gekauft. Der neue Verlag macht dann ein neues Cover, weil seit der Erstveröffentlichung bereits viele, viele Jahre vergangen sind (in diesem Fall ziemlich genau 11 Jahre) und sich in der ästhetischen Welt des Lesers inzwischen einiges verändert hat. So auch bei "Mein Ich und sein Leben" geschehen. Der ehemalige Verlag (Heyne) hat danach eine sogenannte Abverkaufsfrist von einem halben Jahr einzuhalten - der Buchhändler kann also noch ein halbes Jahr lang das "alte" Exemplar beim Verlag bestellen. Dann liegt das Buch genau so lange in seinem Laden, bis jemand kommt und es kauft. Oder auch nicht, wenn es - wie hier - zwischen Hunderten oder gar Tausenden anderen Titeln vielleicht vom potenziellen Leser ungesehen bleibt. Inzwischen hat der Buchhändler als Goosen-Liebhaber aber auch schon die neue Auflage vom neuen Verlag geordert. Dann liegt oder steht es in der neuen Taschenbuch-Version auch in seinem Laden. Zwei Bücher gleichen Inhalts, vom gleichen Autor, anderes Cover - aber gleicher Titel und gleicher Inhalt. Vielleicht hat der Buchhändler sogar auch noch das Hardcover-Original (wieder anderer Verlag, in diesem Fall Eichborn) dort liegen oder stehen - und wenn der Buchhändler den Autor oder dessen spezielles Buch ganz besonders schätzt, auch noch das dazugehörige Hörbuch (wieder anderer Verlag, in diesem Fall roof music). ALLE mit dem gleichen Titel! Wer auf all das aber am Ende am wenigsten Einfluss hat, ist der, dem Sie hier Abzocke unterstellen:
Der Autor selbst.
Ihr Goosen-Team

Stephan Duttenhöfer

Lieber Herr Goosen,

ich schätze Ihre Bücher abgrundtief. Immer was zu lachen, immer tiefgründig.
Große Freuden machte sich bei mir - einem Vielleser - breit, als ich heute "Mein ich und sein Leben" gekauft habe. 1. Auflage 2015 bei Kiwi.
1. Auflage 2015 - allerdings hatte ich in der Buchhandlung ein ungutes Gefühl, einige der Headlines dachte ich zu kennen.
Ich kannte Sie , denn das gleiche Buch ist bereits bei Heyne erschienen und stand im Bücherregal (mit mehreren tausend anderen Büchern).

Seien Sie doch so fair und geben einen Hinweis, dass diese Bücher bereits in anderen Verlagen als Paperback erschienen ist.

axel kolkmann

hallo herr goosen,

leider können sie heute nicht nach ffm-höchst kommen.
gute besserung!!
ich hatte mich sehr auf ihren heutigen auftritt gefreut.
hoffentlich holen sie den termin bald nach.
ps: wenigstens steht ihr vfl mal wieder dort, wo er hingehört
und klopft bei liga 1 an.
bis die tage......

Uwe

Sehr geehrter Herr Goosen,

ich bin erst jetzt (im zarten Alter von 45) auf Sie und Ihre Bücher gestoßen (Asche über mein Haupt), aber besser spät als nie.
Jetzt im Urlaub (Spanien - schön, aber viele Mücken) habe ich die 2 ersten Bücher von Ihnen gelesen (siehe Betreff) und darf Ihnen herzlich für diese Bereicherung meiner Urlaubstage und meines eigenen Ichs danken!
Oft ertappte ich mich in "Liegen lernen" bei dem Gedanken: Das bin ja ich! Ebenso bei manchen Stories aus "Mein Ich und sein Leben", aus dem meine Lieblingsgeschichte die über den Dia-Abend war. Herrlich!
Jetzt habe ich gerade mit "Raketenmänner" angefangen und bin gespannt, wie sich das Buch entwickelt.
Machen Sie weiter so und alles Gute!

(P.S. Kommen Sie auch mal in die Rhein-Neckar-Region?)

Stefan

Das Buch habe ich in Italien am Strand gelesen. Ich war erst kritisch, da ich von den "Raketenmännern" sehr enttäuscht war (erinnerte mich zu sehr an das Buch "Der Vollzeitmann") und ich mich über "Sommerfest" ein wenig geärgert habe (zuweilen etwas flache Witze).

Ein Buch mit streckenweise genialen Passagen ("Weißt Du was Michaela? Leck mich am Arsch"!), einfach nur schön. Wenn jemand mal auf die Idee kommt und "So viel Zeit" verfilmen will: Es ist schade, dass Armin Rohde für die Rolle des Bulle schon zu alt ist. Ansonsten würde er passen.

Glück auf!

friedric h ursula

Anläßlich Ihres Filmes fragte die WN: Wass ist eigentlich das Ruhrgebiet.`?
In der Weltliteratur gibt es tausende von Büchern mit der Frage: Flüchten oder standhalten:
Ihr Großvater erklärte( nach Ihrer Aussage)diease existentielle Frage in zwei Saötzen"? Wat willse wech? Woanders ist auch scheiße.! "
Das ist Ruhrgebiet.

Ursula Friedrich

Jörg Wardenga

Mahlzeit!
Hömma, ich les dat hier grade inne münstersche Zeitung auffe Kulturseite, dat mit dem Film Radio Heimat, ne. Boa supa! Ej, da freu ich mir doch jezz schon den Arsch ab. Gutes Gelingen dafür.
Glückauf
Jörg

Thomas Zebra

Jo du Arsch, war gestern im Stadion anner Castroper. In dem Moment wo euer geföhnter Stadionsprecher für die eigene Kurve das "spitzenreiter, spitzenreiter hey, hey" angestimmt hat, musste ich an deine Nummer auf Schlacke denken. "ich freu mich ja auch immer, wenn ich gegen meinen Sohn im Mensch-Ärgere-dich-nicht gewinn". Eine besser Antwort könnte ich mir gegen meine Bochumer Kollegen nicht ausdenken. LG und bleib so wie du (wahrscheinlich) bis

Guido

Moin Frank...

wollte nur kurz berichten, daß die Geschichte von dem Typ an der Ampel, der fragt NA, WOLLZE AUCH RÜBER am Montag nochmal real getoppt wurde... dachte, das muß ich einfach kurz erzählen...

Stand in Oberhausen am Bus, vor ner Kneipe an der Mülheimer Straße, und auf einmal kommt ein netter Typ raus im Blaumann, hat Mittagspause, drückt mir ein frisches Glas Bier in die Hand, und sagt total nett: Hömma, wollze n Bier? Und freut sich voll!

Und schon war wieder klar, daß es einfach Sachen gibt, die man wohl nur hier erlebt! Danke für die ganzen erfrischenden Auftritte von Zeche Hannover bis Bochum 4.0! :)

Schmiddi & Witti

Hallo Frank,

Danke für den schönen Abend beim TUS Kaltehardt.
Es war wie immer ein großer Spaß deinem POTTpourrie zu lauschen und neben bekannten Anekdoten auch immer wieder einige neue Dönekes zu hören.

Falls du und deine Jungs mal Lust auf 'ne Runde Tipp-Kick habt, seid ihr bei Bochum's einzigem Tipp-Kick Verein jederzeit herzlich Willkommen.
Besuch uns doch mal auf
www.schlachtenbummler-bochum.jimdo.com
wir würden uns über 'nen Gruß in unserem Gästebuch sehr freuen.

Glück Auf,

Schmiddi & Witti

Carlson und Wanda

Lieber Herr Goosen,

Ihr Auftritt im Mainzer Unterhaus am 30. April hat uns sehr gut gefallen – ohne auch nur das kleinste Aber! Waren zu der Zeit in Mainz bei den Eltern meiner Frau und hatten uns spontan zu einem Besuch entschieden. Wir waren so begeistert, dass wir uns danach gleich noch ein paar Karten für Ihren Auftritt im Sternschanzenpark gekauft haben. Waren ganz erstaunt, hier www.ticcats.de/tickets/frank-goosen zu sehen, wie viele Auftritte sie noch geben werden. Vielleicht sieht man sich ja auch 2016 nochmal!

Carlson und Wanda

Thomas Hormes

Hallo,
vielen Dank für den lustigen, geistreichen und unterhaltsamen Abend gestern Abend in Kaarst.

Gruß aus Krefeld

Herwig Lepherc

Lieber Frank Goosen,

vielen Dank für den schönen, unterhaltsamen und richtig "geilen" Abend am 30.04.2015 im Mainzer Unterhaus!!
Leider konnte ich nicht persönlich nachfragen, wie die Geschichte mit Charlotte Abromeid ("Charlie") und Stefan Zöllner (und natürlich Digo Decker, Toto Stareck, Frank Tennholt und natürlich Omma Louise und vielen anderen) weitergeht....?
Sommerfest gehört zu meinen absoluten Hörbuchfavoriten - hervorragend! Können wir mit einer weiteren tollen Geschichte und einem Happy-End rechnen?

Beste Grüße aus Rheinhessen

Carmen Dölz

Hallo Herr Goosen,

haben Sie im Vorwort, als Sie Robert Gernhardt - im übrigen sehr schön - zitieren, wirklich Robert Gerhardt geschrieben?

Oder ist das "nur" in der Taschenbuch-Auflage 10.2002 ein Druckfehler?

Viele Grüße

Carmen Dölz

Michael Schneider

Hallo Herr Goosen,

Ihre Programme sind einfach Spitze. Auf das neue Programm freuen wir uns schon!

Nun aber einmal eine persönliche Frage:
Wenn wir in der Halle des Tierschutzvereines Bochum ein Benefizabend mit mehreren Comedie-Künstlern zugunsten der Tiere und auch als Dankeschön für die Ehrenamtlichen und Mitarbeiter gestalten würden, könnten wir mit Ihrer Unterstützung rechnen?

Mit freundlichsten Grüßen
Michael Schneider

Andreas

Hallo Herr Goosen,
Besten Dank für den geilen Abend mit Ihnen im TAK
Beste Grüße auch an Omma.

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.