Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Susanne

Hallo, lese gerade begeistert den Förster und würde gern wissen, ob eventuell irgendein Buch ins Englische übersetzt wurde (z. B. Liegen lernen?).
Herrlichen Gruß aus Hamburg
Susanne

Fadir

Nachbar/innen sind gefährlich

Annette

Moin moin Herr Goosen,
höre deine Geschichten immer auf langen Dienstreisen im Auto und der Förster hat mich auch wieder bestens unterhalten! Hoffe, du fährst nicht umsonst nach Berlin zur Lesung diese Woche.....wär ja schade.
Grüße aus dem Norden
Die Annette

Krappy

Tach Herr Goosen,
Danke für die zwei tollen Tage mit Förster, Fränge, Brocki und Co! Klasse Buch! Coole Geschichte!
Gruß Krappy aus Dortmund

Miko

Aztec Camera?! Hätte ich nicht von Ihnen erwartet. Habe seit zwanzig Jahren nicht mehr an diese Band gedacht, geschweige den sie gehört. Danke auch dafür. Aber nicht nur deswegen ist es wieder ein sehr gelungenes Buch geworden. Lesung in Wien in nächster Zeit? Herzliche Grüße

Ostkurvenmattes

Neues Home..Gestaltung ist gelungen. Und neues Home hat jetzt sogar n Hausmeister: edel!
Und neues Buch: auch gut! ...echt.... :)

Hausmeister

Moin Marcus,
du hast gerade bewiesen, das Erbsenzählerei nicht immer negativ konnotiert werden sollte ;-) Dank' dir für den Hinweis!

gruss vom
Hausmeister des Gästebuchs

Marcus Straßmann

Moin,

nur etwas Erbsenzählerei: unter "Bücher" findet sich "Porkorny lacht" - wahrscheinlich der übliche Korrekturleser-Effekt: 1000x überprüft und trotzdem übersehen ;-)

Gruß aus Riemke

Marcus

Claudia L

Guten Morgen, hoffe, Sie haben ausgeschlafen.

Die Vorpremiere in Gladbeck war trotz der Verleser, oder gerade deshalb, äußerst unterhaltend.
Auf dem Weg nach Hause fiel mir dann auch die Frage zum Buch ein.
Weshalb ist die Freundin auf den Äußeren Hebriden gelandet? Zufall oder Interesse Des Autors?

Liebe Grüße
Claudia

Der Olli

Hallo Herr Goosen,

mindestens einmal die Woche guck ich auf ihrer Seite vorbei und hoffe, einen neuen Fußball-Text zu lesen. Leider werden die zeitlichen Abstände zwischen ihren Texten immer länger.
Schade.
Ich würde mich wahnsinnig mal wieder über eine neue Anektdote freuen.

Ostkurvenmattes

VfL-Bayern-Text, Lieber Frank, so isset. Herrlicher Text, den du gestern geschrieben hast! Und ich kann noch anfügen als der Ältere, dass am 15.Mai 1968 es im DFB-Halbfinale ebenso und noch gewaltiger mir vorkam. Als 15jähriger Schlachtenbummler das absolut größte Ereignis: der 2:1 Sieg des VfL. blauweiße Grüße :)

Heinz Föhres

Lieber Herr Goosen,
ich habe mich sehr über den Mon Talk gefreut.
An einer Stelle haben Sie - mehr oder weniger am Rande - auch die Poststraße in Riemke erwähnt. Mich würde mal interessieren, ob Ihnen auch noch die Metzgerei von meinem Onkel Heinz Becker Haus Nr, 35 ein Begriff ist. Seine Frau Hetti war eine Schwester meines Vaters. Auch an Onkel Paul kann ich mich noch erinnern.
Ganz herzliche Grüße aus dem Sauerland
Heinz Föhres

Der Schalker aus der ersten Reihe

VFL - Bauern München. Robbenelfer :-( Er schafft es doch immer wieder...... ich brech ins Essen.

Ostkurvenmattes

Sollte es nun- also ab sofort- im Laufe einer Darbietung zur Sprache kommen, dieses: "Was hat der VfL denn so erreicht?"
kann ab nun die Antwort: "Es ist wahrscheinlicher, dass wir in den nächsten zehn Jahren zweimal absteigen, als dass wir einen Pokal in den Himmel recken." nicht mehr gelten.
" Sunexpress-Cup of Belek 2016-Champion" wird nun da für immer und ewig auf dem Wimpel stehen müssen!
Und zudem warten wir mal dieses Jahr auch noch den DFB-Pokal ab.... nur mal so nebenbei! Blauweiße Grüße! :)

F.E.Dietrich

Lieber Herr Goosen!
Ich bin nach mehrfachen Auftritten von Frank Goosen ein begeisterter Fan.
Jetzt habe ich meine Grabsteininschrift festgelegt: "woanders is auch Scheisse"
Mein Wunsch für meine Geburtstagsfeier am 7.5. 2016 in Gelsenkirchen
Zeche Hugo vor 50 Gästen: 30 Minuten Ruhrgebietsidol Frank Goosen!

Ist das vielleicht möglich? ??
Witze über Gelsenkirchen und Ärzte sind willkommen

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Friedrich E. Dietrich (ehemaliger Chefarzt Bergmannsheil Buer)

Jürgen Schulze

Hallo, Herr Goosen,
höre mir gerade "Geschichten von zuhause an".
Und wäre ich sentimental, würden mir jetzt die Tränen kommen.
Als Ex-Bochumer (90er Wiwi-Student) habe ich die Pommesbude an der Gussstahlstr. geliebt. Wo bekam man sonst Sonntags oder Samstags früh um vier noch dicke, von Hand geschnittene Pommes mit ordentlich Mayo? Nirgends. Manchmal hatte ich das Gefühl, abends nur lange wechzugehen (sic!), damit ich dort essen gehen konnte. Was da für Typen rumliefen. Zuhälter, groß wie Kleiderschränke die mich mit einem gönnerhaften "Na, komm' mal her, meine Junge" auf eine Currywurst einluden oder auch schon einmal die 20 Mark auslegten, die man an die Polizei abdrücken durfte, wenn man mal wieder riskiert hatte, mit dem Auto in die Einwohnern vorbehaltenen Straße einzubiegen.
Und das Rösti? Legende mit drei Ausrufezeichen! Zwei- bis dreimal in der Woche ging ich dort hin (wohnte in Fußweite). Pommes, Chiliwurst, Mayo und ein Fiege. Wenn es mit mir durchging, dann auch schon einmal ein Chilischnitzel.
Meine (spätere) Frau hat mich einmal ein solches Schnitzel verdrücken gesehen und fragte mich fasziniert und an ihrer Wahl (bezüglich meiner Person) zweifelnd, warum ich mir das antun würde, als sie mich mit hochrotem Kopf und Schweißperlen auf der Stirn mit dem unter Sauce ertrunkenen Schweinefleisch kämpfen sah? Ja, das Chili vom Rösti hat immer zweimal gebrannt – mindestens.
Als ich im Zuge der New-Economy nach Berlin zog, habe ich den Besitzer/Koch vom Rösti so lange angefleht, bis er mir das Rezept für die Chilisauce verraten hat. Er hatte es damals von seinem Ausbilder gelernt.
Noch heute koche ich 2mal im Jahr zuhause diese Chilisauce und fülle sie in Flaschen ab, die eine eigene Ecke in meinem Kühlschrank haben.
Es schmeckt wie damals... und es brennt auch wie damals.
In diesem Sinne
Glück auf
Jürgen Schulze

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.