Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Ted Stanetzky

Tach, "liegen lernen" und "so viel Zeit" verschlungen wie die erste Currywurst nach einer Fastenkur, immer wieder gelacht und gedacht: "woher kennt der Kerl Dein ganzes Leben!"

Babs

-)) Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg, alles Gute und viel Spass auf dem Fussballplatz (kenne ich) mit Ihren Kindern...Viele liebe Grüsse aus dem Pott....Babs

s04joerch

soviel Zeit,
so viel Parallelen
so viel spass beim Lesen
so viel geile Mcke
DANKE, GEILES BUCH
Liebe Grüße

Vic

Hallöchen, hab kürzlich im Urlaub dein o.g. Buch verschlungen und bin dabei fast vor Lachen an einer geschmacklosen Bochwurst jämmerlich verendet. Mir fiel auf, dass wir aus der gleichen Region (Essen) stammen, ich somit alle beschriebenen Orte kannte, wir zudem der gleiche Jahrgang sind und einen sehr ähnlichen Schreibstil haben. Meiner ist nur etwas derber. Das hat mich dazu verleitet, von mir verfasste alte Stories auszugraben und mich auch darüber fast tot zu lachen. Dank auch dafür. Bleib wie du bist V.

Alex

Hallo Frank! Super Buch, voll ins Schwarze getroffen! Habe leider deine Lesung in Duisburg verpasst, aber beim nächsten Buch bin ich wieder da! Grüße, Alex.

Hans Modert

der Goosen hat relaunched. Sieht schick aus! Gratulation!

Und “So viel Zeit war super. Vielen Dank dafür!

Beste Grüße
Hans M.

Michael

Hallo Frank, auf Deiner Lesung im Zakk sagtest Du wie man Deine Playliste zu "So viel Zeit" bei itunes findet. Die Halbwertzeit meiner Erinnerung reicht aber im Moment nicht mehr aus um diese Playliste dort nun zu entdecken und eine Suche ergab auch keine Treffer.
Hilfst Du noch einmal? Danke und Grüße aus dem Dorf in den Pott sendet
Michael

Martin

“Papa, warum sind die Leute hier so unfreundlich, laut, dumm, fahren bei Rot, sind ungastlich, trinken so widerliches Bier, kennen keinen richtigen Karneval, gehen zum lachen in den Keller und können kein Fußballspiel verlieren? - Das ist Bochum. Das ist Ruhrgebiet. - Ach so, stimmt!

Annelie

Lieber Frank. Viel Spaß mit Deiner neuen Website. Freue mich schon auf die Inhalte die da noch kommen werden...

Gruß Annelie

Hans-Jürgen

Lieber Frank, ich war letzte Woche im ZAKK auf der Lesung und habe mich als S04 Fan zu erkennen gegeben. Kein Problem, wenn du dich nicht erinnern kannst, es gibt halt viele von uns. Was mich bei Betrachtung deiner Heimseite positiv auffällt ist, dass du sie eben nicht als Webseite bezeichnest, sondern hier und auch an anderen Stellen gänzlich auf Anglizismen verzichtest. Dafür meine tiefste Verneigung, ich bin ein fürchterlicher Verfechter der deutschen Sprache, fast schon militant. Das kann ich auch beweisen, sonst hätte ich weiter oben das schöne denglische Wörtchen ?geoutet? benutzt. Was will der eigentlich, wirst du jetzt denken (muss ich eigentlich siezen?). Genau, kommen wir zum Punkt. ?Klasse?, möchte? ich rufen. Einfach nur gut, genau wie deine Bücher. Hab sie alle gelesen (Schleimer wirst du jetzt denken, macht nix) und stelle zum ersten Mal fest, dass der da auf der Bühne mindestens genauso groß ist wie der Schriftsteller. Wusste ich bisher her mangels Besuche noch nicht. Werde ich jetzt vertiefen müssen und freue mich auf die nächste Vorstellung, die durchaus wieder VfL angehaucht sein kann wie gestern Abend. So schließt sich der Fußballkreis und bringt mich zu meiner letzten Bemerkung, die eigentlich eine Frage ist, aber nicht beantwortet werden muss: Warum ist deine Heimseite im weltweiten Netz grün und nicht blau unterlegt? Wohl doch eher Bremen Fan? Äääh, Wolfsburg meine ich. Wir sollten schon in der gewohnten Leistungsklasse verweilen, oder? Schmunzelnd verlasse ich deinen Weltweitnetzauftritt und grüße mit einem herzhaften ?Glückauf, der Steiger kommt? in Richtung Bochum. Deine Gesangseinlage war ebenfalls umwerfend. . . Hans-Jürgen aus Düsseldorf

christiam gramkow

Durch puren Zufall auf GOOSEN gestoßen - dann einfach im Regal liegen gelassen - sollte das Buch doch "Stehen lernen" ... bis zum Sommerurlaub (Meran 2006), dann befreite ich das Buch aus dem Staub .... doch erst nach dem ich in Südtirol mir billig POKORNY zulegte und mit ihm LACHTE .... seit dem denke ich wie Pokorny .... heute 9.12. Sechs Silberne Saiten zu gelegt ... das Literatur-Kartenspiel ist schon verschlungen .... warum wurde Sven Regner nur so gelobt, warum Jakob Hein, warum Georg M. Oswald und seit Brussig sich mit seinem letzten Buch "Wie es leuchtet" sich selbst ins Abseits geschrieben hat, bleibt nur zu konstatieren: Wer GOOSEN nicht kennt, hat die Zeit verpennt. Diese leichte, satrische, halt loriothafte Erzählform ist bannend umspannend und läßt einen nicht los. GOOSEN ist die literarische Zitrone im faden Quellwasser .... und da wir beide ein Jahrgang sind, kann ich die immer wieder von GOOSEN beschriebenen Lehrer aus einer anderen Zeit gut nachvollziehen. Ich erinner mich an unseren alten Latein-Lehrer, bei dem die mündliche Vokalprüfung immer ein Leichtes war. Seine Schwerhörigkeit war ebenso ein Kriegsschaden, wie seine Einarmigkeit. Warum die Klasse damals klatschte als der Latainunterricht auf Grund eines Armbruchs des Lehrers ausfallen mußte, vermag ich heute nicht mehr zu sagen. Der Heiligabend ist mit 90 Seiten Sechs silberne Saiten gesichert, da müssen Frau und Kinder nun durch. Auf meinem Wunschzettel steht Pink Moon, damit der Winter kommen kann ...... ich hoffe und freue mich auf weitere Jahre gute Buchunterhaltung .........damit es auch weiterhin heißt: Die Zeit genoossen mit GOOSEN ... Danke und weiterso.

Robert

Hallo, zunächst mal ein großes Lob an Frank Goosen: Ich hab grade mal 72 Seiten in "Liegen lernen" gelesen und es gefällt mir super gut! Aber nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwo eine Liste mit den ganzen Liedern, die in dem Roman erwähnt werden? Viele Grüße aus Köln, Robert

Tobi

Hi. Erst letztens (23.12.)im prinz regent gesehen. Spitze, sag ich!!! Einfach klasse! Frank in Höchstform. Würd ich sagen. Dat wollte ich nur hier sagen. Ne! Und auffe A40 freunwa uns jetzt schon. Also bis die Tage. Liebe Grüße, Tobi

Drei Zwoelftklässler

Hallo Frank! Wir sitzen hier gerade im Deutschunterricht (beim groeßten Vfl-Fan der Welt!) und haben vor wenigen Minuten den ersten Abschnitt deines Buches "Liegen lernen" gelesen. Fängt ja schonmal gut an. Vor allem im Vergleich zu anderen Deutsch-Lektüren (siehe Fontanes "Irrungen, Wirrungen" - die Kroenung der einzustaubenden Literatur). Denn "Liegen lernen" lesen wir auch gerne freiwillig weiter. Wir freuen uns drauf! Bis bald! Drei anonyme Schüler

Manuel Garcia

Nochmals ein Lob für das neue Programm. Der Auftritt in Viersen war wieder mal sehr gelungen. Und übrigens vielen Dank für die Autogramme in dem Stapel Bücher!

Romina

Ich habe gerade das Buch "Mein Ich und sein Leben" gelesen. Ich bin total begeistert, denn ich habe selten ein Buch gelesen, dass so viel Witz und Ironie hat. Es gab Passagen in denen ich lauthals gelacht habe. Noch bevor ich das Werk zu Ende gelesen hatte, habe ich mir gleich noch "Pokorny lacht" und "Liegen lernen" gekauft, weil ich von diesem Buch nicht genug bekam. Ich denke, dass sie mir genauso gut gefallen, wie "Mein Ich und sein Leben". Großes Lob an das Buch mit so viel Humor. PS: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das Buch verfilmt wird.

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.