Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Andreas Püllenberg

Hallo Frank Goosen, ich weiß eigentlich nie, wie ich die Anrede wählen soll; nach dem A 40 Programm im Paddys war mir nach dem Du, nach der gestrigen Lesung fände ich diese Anrede eher vermessen, naja, egal. Auf jeden Fall war es gestern ein herrlicher Vortrag zu dem Buch "So viel Zeit". Ich hoffe nur, dass ich jetzt endlich auch einmal Zeit finde, das seit meinem Geburtstag im Schrank stehende Buch zu lesen.
Alles Gute weiterhin und hoffentlich einen Sieg in Aachen heute.
Gruß
Andreas
P.S. Ist Dir mittlerweile eingefallen, wie Du immer wieder auf das Thema VfL kommst (selbst wenn Du über Notschlachtungen redest? :-)) ) Als VfL`er wähle ich jetzt mal das DU.

Tanja

Hallo lieber Frank Goosen!
Habe für meinen Mann ein Buch über Ihre Homepage bestellt - mit Signatur. Klasse Sache und sehr netter Service. Mein Mann war begeistert (Geburtstagsgeschenk).
Liebe Grüße,
Tanja

Marita Würminghausen

Hallo Herr Goosen,

mir hat insbesondere die zweite Hälfte des Abends nicht gefallen, nachdem Sie aufgehört hatten vorzulesen. Sie sind m.E. immer mehr in ein belangloses Plaudern verfallen, was vielleicht in einem sog. Small Talk auf einer Party zu akzeptieren wäre aber nicht für einen Auftritt. Ich fand es schlichtweg langweilig und war verärgert, für so etwas Niveauloses so viel Geld, nämlich 18 €, bezahlt zu haben.
Dieser Abend hat mich überzeugt, mich nicht weiter mit Ihren Elaboraten zu beschäftigen.

Wolfgang Douven

Habe (fast) alles gelesen, was Frank Goosen so her gibt - und das mit großem Vergnügen. "So viel Zeit" allerdings finde ich sehr enttäuschend. Schade! Das "Sittenbild" einer Generation, der auch ich mich zugehörig fühlen darf/muss, kommt eher hölzern und ziemlich platt (bei mir) an: gequälter Realismus, flache Figuren, einsilbige Story! Ich vermisse den verbalen Biss. Kabarettistische Überzeichnung liegt Ihnen mehr, Herr Goosen. Bitte wieder mehr von dem, was Ihre eigentliche Frische ausmacht. Dann lese ich Sie auch wieder, versprochen! Sie haben nämlich Talent... Beste Grüße

Merlin

Ich habe gestern Abend die Vorlesung gehört. Die war echt klasse! Ich hab gelacht... !
Auf jeden Fall werde ich diese Buch lesen.
Ich höre jeden Freitag die Einslive Vorlesungen und ihre war mit Abstand am besten!!!
Glückwunsch^^ Merlin

Ostkurvenmattes

Oh Gottottottogott!
ähem: Haut dem Frank mal auf die Pfoten
bringt er nochmal kleine Zoten!
Tataaaa!
Auch schön schlecht!

Petra

Der Abend gestern in Essen, auf der Zeche Carl, hat mir sehr gut gefallen! Auch der Raum passte sehr gut zum Programm. Jetzt hoffe ich auf nächstes Jahr, wieder in Essen! Liebe Grüße!

Hubert

Nach dem Auftritt in einer Freitag Nacht Talkshow auf Dein Buch "So viel Zeit" aufmerksam geworden, hat meine Frau mich mit demselben überrascht. In 3 Tagen ausgelesen (ständig durch lautes Lachen unterbrochen)hast Du mir altem Mugger aus der Seele gesprochen!Nun muss ich doch wirklich noch die anderen Romane lesen! Bleib frisch und besuche uns mal:www.travelin.band.de
Viele Grüsse aus Berlin,Hubert +Carola und Band.

Petra

Leider , leider hat Norbert recht. Die Sprüche, die unter die Gürtellinie zielten, wurden doch allzu oft eingesetzt ,um Lacher zu provozieren. Hat er doch eigentlich nicht nötig, wenn man sein neues Buch berücksichtig, dass sehr gut ist und ohne derartige Plattheiten auskommt. Ich glaube seine Abende funktionieren wunderbar ohne prollige Platitüden, die auch durch häufige Wiederholungen nicht besser werden.

Rüdiger

Kann Sabine nur zustimmen. Ich fand Frank Goosen sogar sehr viel weniger zotig als in früheren Programmen. Habe mich kaputt gelacht. Danke auch, Herr Goosen, für ihr wunderbares neues Buch.

Sabine

Einen größeren Schwachsinn als den von Norbert K. zum Goosen-Auftritt im Ebertbad habe ich noch nie gelesen! Völliger Unsinn! Goosen war überhaupt nicht zotig, sondern mal wieder unglaublich witzig. Wahrscheinlich wollte der Herr nur durch die Blume auf die Website der Sauigel verweisen, die sich jedoch dem Niveau seines Statements anpasst. Lassen Sie sich nicht verunsichern, Herr Goosen! Sie waren toll! Und Wodka Wick Blau schmeckt gar nicht so schlimm! Weitermachen!

Ostkurvenmattes

Sehr schön diese Kritik. So schön, dass sie Eingang finden sollte in das
Reich der Literatur:im nächsten Programm des alten Zotenreißers?
Ansonsten leiden wir derzeit eh viel mehr an unnötigen Niederlagen und am Tabellenstand denn an Zoten. Eigentlich keine Zeit für Zoten. (was meint der eigentlich mit Zotenquote? Häh? Einwanderer aus den neuen Bundesländern?)

Norbert K.

War am Samstag im Ebertbad. Ich bin Wiederholungstäter, was Sie anbelangt. Nun werde ich nicht mehr kommen, Sie werde zotig. Das wäre noch nicht weiter schlimm, die Zote an sich hat ihren Stellenwert, aber:
1. wann und wo, möchte ich lieber selbst bestimmen,
2. ich möchte nicht die gewohnte Qualität gegen Zotenquote eintauschen,
3. das können die einschlägigen Sauigel besser und - weiß Gott - noch viel deftiger.

Eleonor

Ein ganz großartiger Abend, vielen lieben Dank.
Und auch für die Hörbuch-Geschichten "Pink Moon", "Indiskret" und und den "Dia-Abend in Hotels mit Mohnkuchen, Audrey Hepburn und den Pinguinen". Hut ab! Große Klasse!

Max

Während ich den Goosen für mich entdecke, entdeckt der Goosen vielleicht meinen Club - "Üben mit Nürnberg" im Clubtrikot vor der Flimmerkiste? Warum nicht öfter?

Nachdem ich gerade "Liegen lernen" genieße wie ich lange kein Buch mehr genossen habe und die Ruhrpottprosa ganz neu für mich entdecke bin zumindest ich bereit für ein "öfter mal Goosen". Ich freue mich jedenfalls schon auf die weiteren Bücher...

Danke einstweilen für die zärtliche Kolumne und das herausragende Buch, Herr Goosen!

Der Max (wie es im Fränkischen heisst!)

Michael

Hallo Herr Goosen.
Habe getsern "So viel Zeit" beendet. Kurz und bündig, dies ist ihr Opus Magnum! Diese Warmherzigkeit, mit der Sie die Protagonisten erzählen lassen, dieser Alltagshumor und vorallem diese Geschichte, das alles erwärmt noch jetzt mein Herz. Doch als bald- 31-jähriger habe ich auch ein wenig Angst. Ist das das Leben der 60ies Generation? Manchmal gibt mir dies zu denken. Oder ist der Durchschnitt die Norm? Das, mit dem sich zufrieden geben muß? Das, das reichen muß? Es muß wohl...
And by the way: Der beste Soundtrack eines Buches überhaupt. Den sollten Sie Nick Hornby schicken. Der kippt um....Nein, schicken Sie ihm das ganze Buch.

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.