Lieber Frank Goosen.
Am Morgen meines 45. Geburtstags (24.11.) fand ich ein Buch auf meinem "angestammten Frühstücksplatz."
Als Extremhobbygitarrist (seit 1972) hat mich das Cover mit der Stratocaster und der Titel "So viel Zeit"
derartig interresiert, dass ich 50 Seiten gelesen, aber in der Zeit nur eine Tasse Kaffee getrunken habe.
Von da an lief ich 4 Tage mit diesem Buch und meiner Lesebrille durch die Gegend und habe Zeile für Zeile
richtig genossen.
Vor zwei Jahren habe ich mit einem alten Schulfreund eine Rockband gegründet die ausschießlich
Musik vor 1980 spielt, völlig unkommerziell auftritt und jeden Freitag ausgiebig probt.
Die Band heißt: "The" No Name Blues Band - featuring Time Junkies.
Der erste Teil des Namens hat sich spontan ergeben, dem zweite Teil liegt so ziemlich all das zu
Grunde was der Buchtitel "So viel Zeit" bedeutet und die Protagonisten uns zu verstehen geben.
Was wir bei unseren Gigs und Proben erleben lässt sich eigentlich nur so beschreiben, wir spüren auch diese
Energie und wachsen dann über uns hinaus und wenn wir danach wieder zu uns kommen
wissen wir Rock´n´Roll can never die.
Es ist ein herrliches lebendiges Buch, und wenn man Jahrgang 1962 ist weis man das noch mehr zu
schätzen, ganz besonders dann, wenn du das Gefühl hast, dass dir Musik wirklich das Leben rettet.
Meine Stratocaster und Telecaster sind für mich Zeitmaschinen, dieses Buch eine Bestätigung mit
flash-back-feeling, genau das was ich mir zu meinem Geburtstag insgeheim gewünscht habe (die
neue Strat gab´s dann auch noch dazu) und als Geschenk von meiner Frau ganz besonders
zu schätzen weis.
Tolles Werk und wenn wir das nächste mal Time, von Pink Floyd spielen denke ich bestimmt dran.
Viele liebe Grüße von Schorsch Lehr