Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Ostkurvenmattes

In Bochum passiert derzeit sehr viel... manches zu viel, manches zu wenig: Goosen live in Bochum ist nun endlich(28.2.18 im Schauspielhaus) wieder nicht zu viel: letzte Karte für "vorne" gerade geordert und sehr gespannt. Denn : "Was ist da los?" fragen sich viele in Bochum ja gerade in den letzten Wochen sehr oft....wird es Erhellungen geben? Vielleicht...egal: freue mich, gespannt auf das neue Programm! I C U und immer blauweiß! :)

UweEnkhardt

Hallo Herr Goosen,
habe große Angst um "unseren VfL".
Ihr alter Kommentar "gebt mir meinen Verein zurück" (hoffe ich habe den Titel noch richtig in Erinnerung), ist aktueller denn je.
Wir haben fast einAlter ( bin Baujahr 1962), den gleichen Geburtsort ( die schönste Stadt der Welt) und den gleichen Fußballverein, den wir über alles lieben und gegen Anfeindungen jeder Art verteidigen wollen.
Was mit dem Verein in dem letzten halben Jahr passiert ist, macht mir als Fan, ohne offizielle Verbindung zum Verein, große Angst.
Wir die Fans vom VfL waren zwar zahlenmäßig vielen anderen Gruppierungen stark unterlegen, aber wir waren immer treu und haben die Fahne des VfL immer hoch gehalten.
Wenn jetzt zwei Aufsichtsräte und ein Vorstand den Verein verlassen, muß das in meinen Augen einen oder sogar mehrere gravierende Gründe haben.
Denn bei denen, die sich zu diesem Schritt durchgerungen haben oder dazu gezwungen wurden, handelt es sich allesamt um Menschen mit Bochumer Blut in den Adern.
Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Prozeß aufzuhalten oder zu stoppen??
Es sollte doch noch einige, hoffentlich einflußreiche Köpfe geben, die von dieser Entwicklung genauso frustriert werden wie ich und etwas dagegen tun wollen.
Mir fallen hierzu Namen wie Ben Redelings, Oliver Birkner, Uwe Fellensieck, Peter Neururer ( auch wenn er ein Schalker ist) und vielleicht sogar Herbert Grönemeyer ein.

Ich wünsche mir nur die Abkehr vom momentan eingeschlagenen Weg, wer auch immer dafür verantwortlich ist.
Die Fans auf Schalke haben es schließlich auch geschafft Felix Magath in die Schranken zu weisen, dann sollte es in Bochum doch auch möglich sein, die entscheidenen Stellen im Verein mit Leuten zu besetzen, denen das Wohl des Vereins am Herzen liegt.
Bis vor zwei Tagen habe ich hiervon noch einige im Aufsichtsrat gesehen, leider sind es deutlich weniger geworden.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße aus Niedersachsen

Thomas Schmitz

Hallo Frank,
vor einigen Jahren habe ich Dein Buch "So viel Zeit" gelesen.
Jede zitierte Textpassage ist mir bekannt. Die Story so lustig und zum Nachdenken
anregend.
Jetzt einige Jahre später sind wir (Jens, Thorsten, Frank und ich) dran.
Vor einem Jahr auf unsere alten Tage ne Band gegründet, die nächstes Jahr, wenn ich
50! werde, ihren ersten Auftritt bestreiten muss. Harte Arbeit ist das. Wenn wir proben denke ich oft an die Jungens aus Deinem Buch!
Wenn der Termin steht bekommst Du ne Einladung.
Viele Grüße aus Duisburg und ein schönes Weihnachtsfest!
Thomas

Ulfo

Hallo Frank,
ich war gestern im Burgtheater in Nürnberg und habe selten so viel gelacht. Ich komme aus Forchheim und da hat sich der Weg nach Nürnberg echt gelohnt. Wenn du wieder mal in der Nähe einen Auftritt hast, bin ich wieder dabei, versprochen!!!

Michael

Super Programm gestern in der Zeche Carl in Essen!
"Bitte nicht das Personal ablecken."

Vielen Dank für das gemeinsame Foto und die Buchsignatur!

Carmen P.aus B.

Óla Frank,

Chapeau vorab,Deine Lesungen sind Oberknorke!Bitte mehr davon.

Desweiteren sei noch gesagt, daß die drei tätige Bardamen Komparsenrolle beim Filmdreh in der Zeche Bochum eines meiner tollsten Erfahrung-eeverwae.
Sollte Mal wieder ein genialer Goosen Roman hier im Pott verfilmt werden,hoffe ich(nicht wie zum Dreh Sommerfest)das ich dies nicht zum Casting Aufruf versäume und wieder mit von der Partie bin...mit bissl Glück

Beste Grüße

Carmen
N

Birte

Mahlzeit,

stellen sie auch Azubinen ein, Herr Goosen ? Bzw. Schreibkurse für die Goosischen Welt? Habe sie mit Mutti und Bruder auf dem Zeltfest 2017 gesehen und bin angetan. Gruß Birte

Eugen

Na, ob der VFL heute mal wieder verliert. Aber klar doch, Ehrensache.

Ru. Si.

hallo Herr Frank Goosen,Mister Ruhrgebiet
Heute gibt es einige Zeilen von mir,einer alten Bochumerin.Habe das Buch Radio Heimat aufmerksam gelesen und folgendes festgestellt: auf Seite 17 haben Sie die Poststr. als D-Zug bezeichnet,was definitiv nicht stimmt.Der D-Zug ist der Castroper Hellweg und Toiletten gab es in jeder Wohnung.Ich habe selbst dort gewohnt.
auf Seite 60 geht es um Kapps-Kappes salat oder Kappssalat,aber Kappsalat?Nie gehört.
Ansonsten amüsant zu lesen und in Erinnerungen zu versinken,danke.
Im vergangenen Monat hat ein Opelaner aus Bo.angefangen in Heide(20KM von Büsum)die original Bo.Curry-Wurst zu verkaufen und das mit viel Erfolg,so hat mich ein Stückchen Heimat eingeholt.
Grüße aus dem Norden
von Ru. Si.

Maria Huehn

Hallo Herr Goosen, hallo Team,
ist es eigentlich geplant auch Liveversionen von den Programmen:
Durst und Heimweh Geschichten von unterwegs
Heimat, Fussball, Rockmusik
auf CD/MP3 herauszubringen? Das wäre echt super!

LG,
Maria Huehn

Manfred Graf

Lieber Frank Goosen,
meine Frau und ich haben gestern die Verfilmung von Sommerfest im Kino gesehen und waren einfach nur begeistert, gerührt, erheitert und wirklich sehr voller Liebe für all die Figuren. Einmal mehr haben sich bei uns Lachen und Weinen übergangslos abgelöst. Sicher hast du beim Schreiben, wie auch wir beim Lesen andere Bilder im Kopf gehabt als die, die schlussendlich im Film zu sehen waren aber es war für uns einfach wunderbar und sehr melancholisch, ihn anzuschauen und eine absolut gelungene Ergänzung deines Werkes. Wir sind als eiserne Dresdner vielleicht nicht gerade dein typisches Zielpublikum, aber wir lieben alle deine Bücher, Geschichten und Programme seit vielen Jahren. Wir wünschen dir viel Glück und Erfolg und hoffen darauf, dich bald einmal wieder hautnah erleben zu dürfen.

Manfred und Sabine Graf aus Dresden

Wolfgang Maronde

Glückauf,
ich habe gestern "Sommerfest" im Arthouse in Osnabrück gesehen. Ich musste an vielen Stellen herzhaft lachen(Abholen des Schranks) und meine, die cineastische Umsetzung ist gut gelungen. Wie gefällt Ihnen der Film? Ich bin seit einigen Jahren ein großer Fan von Ihren Büchern und freue mich immer auf ein Wiedersehen in Osnabrück oder Bremen. Niemand vermag es so gelungen wie Sie, den Leser in die Siebziger zurückzuversetzen. Immer wieder muss man sich eingestehen, die ein oder andere Situation so oder so ähnlich selbst erlebt zu haben.
Weiter so und auf ein baldiges Wiedersehen in der Osnabrücker Lagehalle.
Mach gut und viel Erfolg gegen St. Pauli!

Lutz Rauschnick

Lieber Frank Goosen,
soeben habe ich das Gespräch mit dir über Fußball und Pokalfinale auf Deutschlandfunk Kultur gehört und bin danach begeistert aus dem Bett gestiegen! Deine Einordnungen über Fußball und seine Bedeutung (ich war 33 Jahre Sportjournalist) sind so präzise, weil sie zeigen, dass du das auch lebst (obwohl... Bochum...). Und deine verhalten-klare Einschätzung von Frau H. Fischers geplanter liebeslebenverkitschenden Halbzeit-Darstellung beim heutigen Pokalfinale kann kaum klarer vorhergeahnt werden. Ja, DIESER DFB-verpanschte Massenkitsch-Fußball wird mehr und mehr die Fußball-FANS (ich leide und lebe mit Schalke & Braunschweig) aus den Stadien vertreiben. Auch Wolfsburgs Partyverbot für die Fußballfrauen geht in diese Richtung. Danke für deine Anmerkungen und nicht vergessen, heute nach Abpfiff von Halbzeit 1 den Fernsehe für 20 Minuten auszuschalten. Sonst tropft der Schmalz in die gute Stube!

Sabine

Hallo :-)
wir haben gestern Abend voller Ehrfurcht Ihren Ausführungen gelauscht und waren heute beim Einkaufen noch sehr sensibilisiert, was den Hinweis anbelangte ... einfach mal genauer hinsehen und hören, die Geschichte ergibt sich :-) und so war es! Hier was für Ihre Sammlung ;-) wir standen heute morgen etwas ratlos vor den Salatgurken und konnten als Laien nicht so recht die schnöde Normalogurke von der Biogurke unterscheiden-
Auf unsere ehr scherzhaft gemeinte Nachfrage an der Kasse erklärte man uns ... nun ja, die Bio-Gurke sei die in Folie eingeschweisste ... daraus mache jetzt jeder was ihm beliebt! Schönen Tag noch und vielen Dank für den unterhaltsamen Abend

Christian von Kamptz

Lieber Frank, sehr geehrter Herr Goosen,

ich kenne einige, aber (noch) nicht alle Ihre Bücher. Es ist jedes mal ein Hochgenuß, sowohl von der sentimentalen wie von der humoristischen Seite. Schöne Geschichten und es dauert, keine zwei Seiten und ich (Jahrgang 63) tauche wieder in meine Kindheit und Jugend der 1970er/80er Jahre ein – ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Auch wenn ich in Berlin und nicht im Pott sozialisiert wurde...

Ich kenne wirklich niemanden, der es schafft diese Atmosphäre so vor dem geistigen Auge wieder entstehen zu lassen. Vielen Dank dafür!

Marion Strobel

Hallo Herr Goosen,

Durch ihre Beiträge haben sie mich sensibilisiert manche Dinge etwas genauer zu betrachten. Z. B. ein Canpingplatz am wunderschönen Main. In Ochsenfurt. Gegenüber davon , auch direkt am Main gelegen , befindet sich eine idyllisch gelegene Industrieanlage. Als ich daran vorbei fuhr, musste ich an ihren Beitrag denken, und dass "Schön" ja jeder kann. Auf jeden Fall wollte ich Ihnen auf diesem Wege von diesem wunderschönen Ort berichten und somit vielleicht ihre Urlaubsplanung unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.