Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Tolli

Lieber Herr Goosen,
immer wieder nehme ich gern mal eins Ihrer Bücher zur nochmaligen Lektüre zur Hand, speziell jetzt im Winter plus Lockdown, um mich aufzuheitern.
Aber heute komme ich wohl nur schwer in den Schlaf.
Im der Geschichte mit den Pinguinen ist Eduard mir Sylvia verlobt, wenige Seiten weiter ist Eduard gerade frisch geschieden von Mone, der damaligen Mitbewohnerin von Sylvia.
Was ist nur dazwischen passiert, nachdem ja Eduard den Platz in der WG gewonnen und bei Sylvia und Mone eingezogen ist......
Na ja, Mann kennt das ja: Ist Mann Single, interessiert sich keine Frau für Dich, hat man endlich eine, sind da plötzlich noch weitere Mädels verfügbar. (Stutenbeißen)
War es so ? Ist die Verlobung daran gescheitert ?
Oder hat Mone den armen Eduard getröstet, als Sylvia die Verlobung wegen eines anderen Mannes oder einer Frau gelöst hat.
Na ja, für eine der beiden Klassiker werde ich mich wohl entscheiden müssen. Oder gibt es eine Geschichte, die das auflöst?
Ansonsten fröhliche Grüße aus dem Norden und hoffentlich spielt mein HSV und IHR VfL nächste Saison im Volkspark gegeneinander um 3 Punkte!!!
Grüße von der Elbe an die Ruhr!

u.arnold

i read your book today, oh frank, about the lucky four who made the save and though the book was sometimes sad, well, i just had to laugh...

Frank Rayess

Hallo lieber Frank Goosen
Habe gerade zum zweiten Mal
mit Begeisterung ihren Roman „So viel Zeit“ gelesen. Als alter Bochumer freut man sich natürlich über soviel Lokalkolorit und als ebenfalls in den 60‘er geborener, kann ich natürlich vieles, was im Buch beschrieben wird gut nachvollziehen. Besonders wenn man selber Hobby-Musiker ist, macht der Roman noch mehr Freude. (Werners Musicstore erinnert ein wenig an Earnys Musikladen in Witten). Danke für diese wunderschöne Geschichte
Liebe Grüße
Frank Rayess

Wilhelm Ehls

Lieber Frank Goosen,
Als in Mönchengladbach wohnender Bochumer (die Macht der Liebe!) freue ich mich
sehr, daß Sie demnächst im Theater Rheydt Ihre Beatles-Lesung veranstalten werden.
Hätte man sich eigentlich vor Jahren schon denken können: "Ticket to Rheydt"!
Ihnen und uns - Viel Spaß!

Rolf

Zu Autorenlesungen habe ich ein schwer ambivalentes Verhälrnis, weil ich häufig erlebt habe, dass die Autoren in einem Dialekt sprachen, der mitunter schwer verständlich war und mich vom Inhalt so ablenkten, dass ich das Buch lieber selbst und leise gelesen habe. Manche Autoren überdies trugen der Volksweisheit Rechnung, dass ein Schriftsteller nicht unbedingt seine eigenen Werke vortragen sollte, denn es hörte sich an wie das hilflose Gestammel mühsam alphabetisierter Primaten ...
Anders die gestrige Lesung Frank Goosens in Lüdenscheid: Er befand sich in guter Tradition zu Autoren wie Harry Rowohlt oder Robert Gernhardt, deren Lesungen stets ein kabarettistischer Genuss waren und meist die eingestreuten Anekdoten und Zwischenbemerkungen amüsanter waren als die eigentliche Lesung.
So auch der gelungene Abend gestern: Mein Eintrittsgeld habe ich mehr als abgelacht!

Bernd Rödiger

Hallo Herr Goosen,
heute war ich bei Rücksturz in die 80er. Natürlich war es wunderbar! Als einer der wenigen Bochumer vor Ort gefielen mir natürlich die kleinen Seitenhiebe auf die Schwarz-gelbe Stadt. Ich wohne und arbeite zwar dort, bleibe aber natürlich ein Bochumer.
Das Buch über die größte Band des Planeten sprach mir aus der Seele. Ich habe so vieles wieder erkannt, wie es bei losgegangen ist. In diesem Sinne: Yeah Yeah Yeah! Grüße aus dem Exil
Bernd Rödiger

Tom

Tach Herr Goosen,
es ist immer wieder ein Vergnügen, Ihre Bücher zu lesen. Ich habe das Gefühl, zu verstehen, was der Künstler mir sagen will.
Schade, dass der Fußballgott Ihnen den falschen Verein zugelost hat - so einen könnten wir in Dortmund gut brauchen.

Tom

Tach Herr Goosen,
es ist immer wieder ein Vergnügen, Ihre Bücher zu lesen. Ich habe das Gefühl, zu verstehen, was der Künstler mir sagen will.
Schade, dass der Fußballgott Ihnen den falschen Verein zugelost hat - so einen könnten wir in Dortmund gut brauchen.

Veit Schüttrumpf

Moin,
gerade Beatles-Buch zuende gelesen und direkt einen neuen Plattenspieler bestellt zum "Wiederhören". Danke für das Super-Buch und die Vorfreude auf Abbey Road.
Grüße

Michael Riedel

Hallo Frank Goosen,
das neue Buch auch schon gelesen und warte nun auf die verlegte Lesung in Gladbeck. Die Wartezeit verkürze ich mit Ihren Beiträgen im Radio (WDR 4 und soeben im SWR). Freue mich schon wieder auf eine Live Aufführung.

Frank Hillemann

Hallo Frank!
Was für ein liebevolles , mit Herzblut geschriebenes Beatles Buch. Ich habe auch gleich mal meine uralte Original Ausgabe des Carr/ Tyler Buchs rausgekramt. In vielen Beschreibungen könnte ich krindn Werdegang als Beatles Fan wiedererkennen. Aber leider kann ich nicht so gut schreiben wie Du .Danke. Und werde das Buch noch 2x verschenken. Danke.

Thorsten Knublauch

Hallo Frank - ich habe gerade von einem Besucher Deiner Lesung gehört, dass Du auch über das Konzert in Essen 1966 sprichst.
Falls Du mehr Infos dazu haben willst - in meinem Buch steht alles drin.

gruß aus Hagen
Thorsten
www.bravo-beatles-blitztournee.de

Herbert Neugebauer

Lieber Frank Goosen,
ich habe Dein neues Buch "The Beatles" genossen!!!
Zum einen bin ich als Bochumer angesprochen, weil ich natürlich die erwähnten Plattenläden alle sehr gut kenne. Ich war zum anderen auch in Liverpool auf Beatles-Tour und kann daher auch diesen Bereich sehr gut nachvollziehen.

Da ich das Privileg der passgenauen Geburt haben war ich natürlich 1966 in der Gruga-Halle. I was just seventeen...

1963 war das Jahr meines persönlichen Urknalls: ich entdeckte die Beatles und
meine Liebe zum VfL - ja, damals in der Verbandsliga. Bis heute bin ich beiden treu geblieben.
Inzwischen wohne ich über 20 Jahre in Mönchengladbach und leite hier den Beatles-Treff Niederrhein. Gerne würde ich Dich bei uns zu einer Lesung begrüssen können, wenn wir das finanziell stemmen können...

Glück auf,
Herbert Neugebauer

Stefan Seibert

Tach Frank,
voller Nostalgie bin ich am Montag mit dir in die 80er gereist.
Ein Pot(t)purri von Erinnerungen und Wehmut haben mich dann auf dem 2 stündigen Heimweg begleitet.
Vielen Dank dafür,.... gez fühl ich mich alt ..... ;-)

Wann kann man das Programm "Sweet Dreams - Das 80er-Jahre-Special" denn als Tonträger erwerben?

LG

Sabine R.

Sehr geehrter Herr Goosen.
Mit dem größten Vergnügen habe ich Ihr Buch "Kein Wunder" gelesen. Inzwischen haben Sie sich zu meinem Lieblingsautor (gemeinsam teilen Sie sich diesen Rang allerdings mit Tom Liehr) "geschrieben".
Vom ersten bis zum letzten Wort Ihres Buches hatte ich so ein Gefühl, dass alles ganz genauso geschehen sein konnte, damals 1989. Und ich war auch dabei.
Aufgewachsen in West-Staaken in der DDR direkt an der Mauer zu Ost-Staaken in Westberlin mit der Hälfte der Familie in Westberlin und der anderen Hälfte in der DDR. Die Dialoge in Ihrer Geschichte habe ich bei Familientreffen genauso erlebt, auch einen Cousin, der sich mit Büchern, gezahlt mit dem Mindestumtausch, versorgt hat.
Vielen Dank für dieses großartige Buch. Bleibt zu hoffen, dass 30 Jahre nach dem Mauerfall das Ost-/Westdenken endlich aufhört.

Silvia Braun

Hallo Herr Goosen,
gerade zuhause angekommen von Ihrer Lesung in dem schönen Haltern am See. Toll ???????? waren begeistert. Dat war der Hammer. Hoffe Sie sind gut über die A43 zu Hause angekommen. ????

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.