Seite wird geladen

Frank Goosen //

Gästebuch

Zu den Inhalten

Mark-André

Lieber Frank Goosen,
ich habe gerade das von Ihnen wie immer klasse vorgelesene Hörbuch von Sweet Dreams beendet und bin immer noch schwer bewegt. Es fühlte es sich an, als ob ich selbst bei den Gesprächen der Jungs dabei gewesen wäre und hat sehr viele insbesondere auch kleine Erinnerungen geweckt. Neben den bedeutsamen wie die große Bedeutung von Musik über das Hören hinaus, die aufregende Schulzeit noch ganz viel im Sein und deutlich weniger im Tun und die Sehnsucht nach warmer weicher Haut und dem Duft der Mädchen. Früher war eben doch (fast) alles besser, da hatten unsere Alten wohl doch recht. ;-) Danke für dieses wunderbare Werk, der Titel war Programm, für mich ihr nach sehr vielen großartigen Büchern bis dato bestes. Ganz großes Kino!
Herzliche Grüße aus Bremen in den Pott, zu dem ich durch Ihre Bücher eine innige Beziehung aufgebaut habe. Ganz schön viel Lobhudelei ich weiß - aber so ist es nun mal!

Belek

Wunderschöne Website habt ihr. Liebe Grüße www.belek-tuerkei.de

Härbärt aus Borken

Hallo Frank, mit deiner Planung vonne Vorlesung...

Da musse noch dran arbeiten.

Mittwoch Abend? In Borken? Wie soll dat klappen...?

Ich hab bis 19 Uhr Training mitte Mädkes vonne U15 im Vorort.. Quasi im Wattenscheid von Borken...

Nennt sich hier Marbeck

Um 19 Uhr spielt mein Junge mitte A-Jugend inne 2 Runde hier im Pokal... Okay, konnte keiner ahnen, dat die so weit kommen

Nix für ungut... Bisse selbst schuld... Wir sehen uns dann ja inne verlangererung am Platz vonne SG BORKEN

DIE GRÜNE NATTER

Simone Stella

Tach Herr Goosen,
mit Fußball habe ich zwar nichts am Hut, aber als ich im Radio mitbekommen habe, dass der VFL Bochum in die erste Bundesliga aufsteigt musste ich sofort an Sie und natütlich an das Buch "Weil Samstach is' " denken ;-)
Es gratuliert Ihnen ganz herzlich aus dem Süden der Rebublik,
Simone Stella

M.K. aus HH

Nachdem ich so oft "Weil Samstach is' " genossen habe - alles Gute und viel Spaß mit Ihrem Vfl in der 1. Liga. Können Sie bitte auch dem Malmsheimer bestellen. Der hat ja seine Kommentarfunktion deaktiviert- "Aus Gründen" wie ich vermute...

Bis neulich! Und ... NUR DER HSV!
;-)

Herbert Cox

Lieber Frank Goosen !

Gratulation zum Aufstieg Ihres VfL Bochum.
Bin ein gefrusterter SCHALKE Fan.

Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Sportliche BLAU-WEISSE Grüße aus Kevelaer
Herbert Cox

Michael Melchinger

Lieber Frank Goosen, Dein Buch »So viel Zeit« gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Als Jahrgang 1961 bin ich nur unwesentlich älter als Deine Protagonisten Bulle, Konni, Ole, Rainer und Thomas. Ich spiele selbst mit Begeisterung Gitarre und singe dazu. Allerdings nicht Rock (obwohl ich ihn mag), sondern Folk. Ich stelle mir jetzt Ole als Folkie vor. Hätte er da Energie als das wesentliche Erfolgskriterium genannt? Wahrscheinlich eher Resonanz. Könntest Du nicht auch einen so wunderbaren Roman über Folkmusiker schreiben? Er wäre wahrscheinlich sehr viel depressiver als »So viel Zeit«. Aber die Folkies brauchen doch auch etwas, das ihnen Hoffnung und die Kraft zum Überleben gibt.
Viele liebe Grüße aus dem wilden Süden.

Helga Koppermann

Lieber Frank Goosen, ich habe neulich in Interview mit dir im dlf zu deinem neuen Buch gehört, das fand ich sehr unterhaltsam. Schon das Buch "Sommerfest" hat mir gut gefallen. Auf der Suche nach dem Buchtitel des neuen Buches bin ich bei der wdr Dokumentation "Mein Ruhrgebiet" hängengeblieben, auch sehr interessant. Mir ist aber aufgefallen, dass die Auswahl der InterviewpartnerInnen doch recht einseitig ausgefallen ist: meiner Wahrnehmung nach kam nur eine Person mit Migrationsgeschichte vor: der Doktorand aus dem Bergmannsheil. Obwohl du selbst an einer Stelle sagst, dass ja gerade das Entscheidende die Einwanderung im Ruhrgebiet ist, kommen diese Personen, die da seit Generationen wohnen und arbeiten und den Wandel auch bewältigen, nicht vor. Schade! Gerade fällt mir ein, dass da ja kurz der Vater eines Jungen, den du trainiert hast, kurz begrüßt wurde. Wäre das ein Interviewpartner gewesen?
Grüße aus dem Norden

Goosen-Team

Lieber Olli, Freude! über deine schönen Zeilen. Und auch über deine Suche nach einem Donation-Button! Es gibt in allernächster Zeit zwei Möglichkeiten, deinem hehren Bedürfnis gerecht zu werden: Auf https://www.streamfood.tv/shows/goosen-und-gaeste/ gibt es eine schöne Literaturshow mit Frank und Autorenkolleg_innen bei "Goosen und Gäste", such dir eine aus! Oder: Eine Lesung von "Sweet Dreams" gibt es am 24.03. hier: https://dringeblieben.de/videos/frank-goosen-sweet-dreams-die-ein-abend-deutschland-tour. Bei beiden Veranstaltungen gibt`s Schönes für`s Geld! Das Goosen-Team

Olli

Hallo Frank
Wollt mal Danke sagen für Deine tollen Hörbücher. Bin zu faul zu lesen ????
Daher freu ich mich, dass Du mir Deine großartigen Geschichten so perfekt vorliest. (Deine Stimme und "Lesart" ist Teil der Erfahrung)
Halte nichts von "besitzen müssen".
Daher hör ich Dich beim Spottelfei.
Würd Dir aber gerne über die lächerlichen paar Pfennig von denen hinaus gern was zukommen lassen. "Donation Button" gibts ja hier leider net. Any other chance?
Sei jedenfalls herzlich gedrückt.

Alles Liebe, Namasteeechen, olli

PS: Ich liebe besonders Deine "drei Jungs" ???????? - zweieinhalb Bücher is zu wenig ????

Volker Stehning

Lieber Frank Goosen,

aus aktuellem Anlass möchte ich hier endlich mal ein Feedback abgeben und meine Begeisterung für / meinen Spass an Ihren Geschichten und Kabarettprogrammen kundtun. Aktuell habe ich Ihr Hörbuch "Sweet Dreams" auf langen Autofahrten gehört, bin aber auch im Besitz sämtlicher Ihrer Romane und Live-Programme. Drei Live-Programme habe ich selber besucht.
Auch ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen - Gelsenkirchen und Dorsten (falls man letzteres noch zum Ruhrgebiet zählt ;-)), bin 1963 geboren, hatte zwei Ommas, eine in GE.-Horst, eine in GE.-Buer, die ähnlich drauf waren wie Ihre Omma, von der Sie so oft erzählt haben, habe meine ersten Knutsch- und Klammerblues-Partys im nut-und-feder-vertäfelten Hobbykeller meines Elternhauses gefeiert, mit eigens dafür herangeschafften Matratzen und Boxen, sowie einem Schwarzlicht und einer Stroboskop-Lampe. Als auf einer meiner Partys zu späterer Stunde meine Mutter in den Keller kam und unter lauten Buh-Rufen ein gleißendes Neon-Licht einschaltete, mit der Ansage: "Ihr seht ja gar nich', mit wem Ihr tanzt!", rief mein Kumpel Hubi aus der hintersten Ecke des Kellerraums "Dat fühlsse doch, mann ey!" Ich hatte zwischen 1979 und 1985 drei Rockbands (Gitarrist), erinnere mich genau an das Erscheinen der fünften Dire-Straits-LP "Brothers In Arms", bin Liebhaber der Beatles, der Rolling Stones, Pink Floyd, Eric Clapton und der Eagles.
Über den legendären Zebrastreifen auf der Abbey Road bin ich höchstpersönlich vor 12 Jahren gelaufen, und ich habe alle Beatles-Alben auf Vinyl. Mix-Tapes auf C-90 Kassetten habe auch ich zu Liebeserklärungen genutzt, übrigens ähnlich erfolgreich wie Ihr Kumpel.
Nach meinem Abitur in Dorsten bin ich zum Studieren nach Münster gegangen und habe insgesamt 21 Jahre dort gelebt und gearbeitet. Seit 17 Jahren lebe ich im fränkischen Bamberg im Exil. Hat berufliche Gründe.
Ich genieße Ihre Geschichten, die mir manchmal das Gefühl geben, Sie erzählen aus meinem Leben, ich mag Ihren Revier-Humor, der schon unzählige Male meinen Humor mitten ins Herz getroffen hat, und manchmal bekomme ich beim Hören Ihrer Hörbücher Heimweh-Attacken. Für die drei Live-Programme, die ich besucht habe, bin ich jeweils 900 km gefahren.
Ach ja...... ich freue mich übrigens über jeden Sieg des FC Schalke, aber (um Sie zu zitieren) "Wir im Ruhrgebiet gehen ja nicht ins Stadion um uns zu amüsieren. Wir gehen ins Stadion, um uns aufzuregen, um zu leiden!" Im Moment ist es wohl eher Schalke, das seinen Zuschauern gibt, was sie brauchen.
In diesem Sinne: "Woanders is auch Scheisse."
Beste Grüße aus dem Freistaat an die Ruhr!
Volker Stehning

Achim Grüning

Danke für das neue Buch- ich nehme immer das Hörbuch- wie immer eine geile Reflexion auf eine Ära mit den bekannten Charakteren. Super gelesen und richtig gut beschrieben. Ich habe das Glück, das Neuerscheinungen immer im Februar raus kommen, mein Geburtstagsmonat, das ist dann besonders schön.
Bitte weiter so, mit „Echtes Leder“ bin ich angefixt worden und nun begeisterter Fan. Bis zum nächsten Liveprogramm in CAS!

Hans-Jürgen Zernfeld

Ich habe mir das neue Werk Sweet Dreams selbst zum Geburtstag gegönnt und bin schlichtweg begeistert. Ich habe es tatsächlich geschafft das Meisterstück in einem Zug durch zu lesen und war wirklich traurig als ich am Ende angekommen war. Die Eindrücke aus diesem turbulenten Jahrzehnt konnte ich fast komplett auf meinen Lebensweg wieder spiegeln. Vielleicht hat sich die Faszination dieser Dekade in einigen Schlüsselerlebnissen verewigt: Die unvergessenen Klassenfahrten, die ersten Feten mit Klammerblues und der erste Kuss, die ersten Livekonzerte, die erste eigene Wohnung und natürlich "Das erste Mal". Natürlich gehören auch die Abenteuer mit der damaligen Clique dazu in einer Welt der Erwachsenen wo man versuchte als "Halbstarker" seinen Weg zu gehen und zu seinem Recht zu kommen. Manchmal flog oder bekam man auf die Nase aber das gehörte eben dazu auf dem Weg zum Erwachsen werden. Am meisten vermisse ich die Leichtigkeit und Sorglosigkeit dieser Jahre. Man revoltierte zwar gegen die Eltern aber im Grunde hielten diese doch noch die Hand schützend über den Sohn. Mit dem Anfang der Neunziger Jahre begann dann der Ernst des Lebens und so sehe ich die 80er als den Abschied von der Jugend und ich glaube das ist der Grund warum sie für mich so unvergesslich bleiben werden und oft noch der Anlass für schöne Erinnerungen sind. Es wäre schön wenn der Autor noch mehr in seinen Erinnerungen kramen könnte und vielleicht noch eine ebenso grandiose Fortsetzung von Sweet Dreams dabei herauskommt.

Matthias Schneider

Ich hab mir gerade gratuliert, da ich behaupten darf, den drittbesten Bochumer ever persönlich ein wenig zu kennen!
Hammer!
...und nur Herbert und Tana vor dir platziert
(hey, der ehemalige Bundestsgspräsi ist auf 4!)
Das ist eher noch Auszeichnung als auf Drei verwiesen zu sein.
Du hast es verdient!
Prima Buchvorstellung war das auch noch: Buch muss ich mir tatsächlich kaufen...Liebe Grüße.... und den Unseren werden die drei Punkte am Sonntag hoffentlich zuteil
blauweiße Grüße
Ostkurvenmattes ????

Tolli

Oh Gott, wie peinlich: da steht es ja.....

Ok, ich geb dann n Runde aus im Volkspark. 1. Liga Bier.
Aber die Punkte bleiben an der Elbe.

Tolli

PS: Um 3 Punkte in der 1. Liga natürlich!
Denn ich drücke auch dem VfL die Daumen für den Aufstieg.

Neuen Gästebucheintrag schreiben

Mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Eure E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Probleme mit dem Formular? Bitte schreibt uns eine E-Mail.

Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Menü (Cookies) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.